kalben – auch in ungewohnten Zeiten (Mo, 5. Oktober)

Die Gletscher schwitzen und verschwinden, so warnt uns nüchtern die Wissenschaft, so winkt uns flehentlich die Mutter Erde. Nun denn, es bleibt uns nichts, als mit Wort und Klang ein Zeichen der Achtsamkeit zu setzen. Die Knaben tun dies im erprobten Verbund mit der Dichterin Maria Seisenbacher, die mit ihren Texten die Saligen zur Sprache bringt – weiblich konnotierte Naturkräfte, mythische Widerspenstlerinnen, die wir gern im Kollektiv um Begleitung in rauen Zeiten anrufen!

Auf Einladung des Wiener Poeten Richard Weihs erfüllen wir am Montag, 5.10.2020 ab 20 Uhr das Amerlinghaus in der Stiftgasse 8 im 7. Wiener Gemeindebezirk mit wilden Worten und Klängen und freuen uns über euer Kommen!

Die besonderen Vorsichtsmaßnahmen gelten selbstverständlich auch dort –  eventuell könnten Voranmeldungen im Amerlinghaus in diesen unberechenbaren Zeiten empfehlenswert sein. Auf jeden Fall: Bitte Masken nicht vergessen!.

In herbstlicher Vorfreude

Eure Knaben

13.9.2020: Mit den Knaben zur Video-Premiere in die Vorseestadt

Aus der Not eine Kunst machen!

Wahrlich, es ist würdig und recht, dass wir eingehen unter ein Dach, das uns schützt vor Nässe, Blitzschlag und Sonnenbrand.So dachte ein Herr namens Reinhold Zisser, seines Zeichens Künstler, als er eines Tages vor einer verlassenen Holzkirche in Donaustadt stand. Ich habs, sprach er zu sich, wir werden diese verlassene Baracke besetzen und allen frei schwebenden Künsten eine temporäre Zuflucht sichern!

So geschah es anno 2015, und bis zum heutigen Tage dient sie als befristeter Aufenthalt für Flüchtiges, Fragiles, aber auch Handfestes und Schrilles. Nun gehts ans Wiederabbauen, und vor dem endgültigen Verschwinden rief Herr Zisser die Knaben herbei und frug, ob sie ihre herrlichen Knabenklänge beisteuern wollen zum fröhlichen Abbau-Spektakel. Am kommenden Sonntag also wird dem KünstlerInnen-Buch gehuldigt. Die Wände der Notkirchengalerie sind schon abgelegt, das Gerüst samt Dach steht aber noch, und so werden die Knaben im Anschluss an die Eröffnung das weite Land der Asperner Seevorstadt beschallen

Näheres zu diesem außergewöhnlichen Projekt steht hier verzeichnet: https://notgalerie.at/

Und nicht nur das: Im Rahmen des Auftritts kommt es auch zur Weltpremiere des brandneuen Knaben-Videos Blumen, aufgenommen an einem nicht minder pittoresken Ort (lasst euch überraschen)!

WANN:
Sonntag, 13. September 2020
      16 Uhr Eröffnung der Installation “Neue Schläuche, Alter Wein”
17 Uhr Konzert & Videopräsentation 3 knaben schwarz
anschl.
Konzert Raphael Reichl / Noema

WO: NOTGALERIE, U2-Station Aspern Nord, ca. 200 Meter vom Ausgang entfernt (von der Station gut sichtbar)

Auf nach Trans-da-drüb-ien!

Eure Knaben

Sandlightning Sunday am 26.Juli 2020

Die Knaben drehen Wien auf!

… am Nietzscheplatz in Ottakring
Sonntag, 26.7.2020, um 18 Uhr

Wien ist anders, vor allem im heurigen Sommer: Abstand weiterhin geboten, Nähe bitter(süß) nötig, Wärme dringendst angeraten! Kurzum: Alle bemühen sich, das Beste draus zu basteln, und die Knaben leisten herzlich gerne einen Beitrag zu einem richtig feinen Sommer in der Stadt.

Im Rahmen des von der Stadt Wien ausgelobten kulturellen Recovery-Programms „Wien dreht auf!”  begeben sich die Knaben erneut ins Ottakringer Westend und bespielen in knabendlicher Frische die Bühne am Nietzscheplatz, der da liegt am unteren Ende des Sandleitenhofs:

Singen, spielen, tanzen wir die Sonne herbei, auf dass sie uns mit sanften Strahlen durch den Sommer trage!

Sehnlichst, Eure Knaben