
Knapp hinter der Wienerwald-Metropole Neulengbach findet sich ein beschauliches Örtchen namens Kirchstetten. Dort zog im Jahre 1957 ein englisch-amerikanischer Dichter namens Wystan Hugh Auden ein, den damals alle Welt kannte — nur die Kirchstettner nicht. Das sollte sich ändern, denn bis zu seinem Tod im Jahr 1973 blieb genügend Zeit, sich zu beschnüffeln und einander gut zu werden. Ein bisschen fremd sind sie dem Herrn Dichter geblieben, seine österreichischen Nachbarn, aber das hinderte ihn nicht am Wunsch, am Kirchhof seine letzte Ruhestatt zu finden. So gruben sie ihn denn ein, nachdem er am 29.9.1973 nach einer Lesung in Wien plötzlich verstorben war. Es jährt sich also der Todestag zum 50. Mal, und deshalb gedenkt man nun gebührlich dem liebenswert-schrulligen Wahlkirchstettner. Dichterinnen und Dichter aus allen Richtungen strömen zusammen und schreiben Auden weiter. In diesem Rahmen kommt es zu einer Weltpremiere: Die formidable Dichterin und Performerin Natascha Gangl hat Audens Hang zur Häuslichkeit ins „willhaben.at“-Zeitalter gebeamt, und zu dieser grandiosen Textcollage liefern die Knaben mit allergrößter Freude den Soundtrack.
Kommt herbei und hört das Unerhörte:
Samstag, 30.9., 19 Uhr, Schloss Totzenbach, Niederösterreich
Gallneukirchen: Nein, liebe Gemeinde, es handelt sich dabei nicht um die oberösterreichische Variante des sprichwörtlichen gallischen Dorfes, wobei einiges dafür spricht, dass Gallneukirchen kein stinknormales oder gar stinkfades Nest am Land ist: Im oberösterreichischen Mühlviertel gelegen, findet sich dortselbst das „Café Kowalski“. Es wird vom Diakoniewerk betrieben und tischt nicht nur ein außergewöhnliches Programm an Speisen und Getränken nach dem Motto „Integration mit Geschmack“ auf, sondern öffnet jeden Dienstag seine Pforten für Musik aus allen Richtungen. Das lassen sich die Knaben nicht zweimal sagen, schnüren ihr Säcklein und machen sich donau-aufwärts auf den Weg.
Wir freuen uns und winken reiselustig,
Eure Knaben
Hauptstrasse 3, 4210 Gallneukirchen,
Dienstag, 19.9.2023, 19 Uhr