Transplants- 3 Knaben in Krems

Im Altarraum der Dominikanerkirche in Krems steht eine riesige, mit Klaviersaiten bespannte Konstruktion und spuckt Töne aus, die durch und durch gehen. Man kommt aus dem Hören und Staunen kaum heraus, und deshalb versuchen wir das erst gar nicht, sondern wandeln spielend und interagierend mit Elisabeth und ihrem Transplant-Orchester herum:

Der Titel der Ausstellung „Transplants“  der Künstlerin Elisabeth von Samsonow in der Dominikanerkirche verweist auf jene hybriden Zwischenräume, von denen aus die Grenzen zwischen den Körpern, der Sprache und den BeobachterInnen neu vermessen und verhandelt werden.

Dialogführung mit begleitendem Konzert
SO 09. Oktober, 16 – 18 Uhr
mit Elisabeth von Samsonow und Alexandra Schantl

Konzert jeweils mit:
Elisabeth von Samsonow
Annamaria Kowalsky
Zoe DeWitt

und den

“3 Knaben schwarz”:
Britta Glitter alias Christoph Schwarz
(Stimme, Gitarre, recycled instruments),
Bruder Franziskus Boff alias Helmut Neundlinger
(Klarinette, Klarinäffchen),
Arno Splinks alias Ernst Reitermaier
(Akusmatisches Gerümpel

 

www.zeitkunstnoe.at/de/krems/ausstellungen/aktuell

HERBSTLEUCHTEN – ein 1-Abend-Festival mit Poesie, Musik und Gastfreundschaft

Sa, 17.September 2016, 19 Uhr
Philogreissler Café,
Kaiserstraße 35, 1070 Wien

Wien trifft Berlin trifft Paris trifft Linz: So setzen sich die urbanen Himmelsrichtungen zusammen, die an diesem Abend im Café Philogreissler aufeinander treffen werden. Geboten wird Wörtlich-Poetisches im Dialog mit Klanglich-Rauschhaftem, frankophoner Berlin-Samba sowie der diskrete Charme der Linzer Revolutionsbereitschaft.

Maria Seisenbacher ist Lyrikerin und hat im vorigen Herbst den Gedichtband „Ruhig sitzen mit festen Schuhen“ (edition atelier) veröffentlicht.  3 knaben schwarz entwicklen live mit der Autorin einen Hörfilm zwischen Sound, Poesie, Sinn und Improvisation.

Aurelie Maurin ist Literaturvermittlerin, Übersetzerin und Musikerin. Sie stammt aus Paris, lebt in Berlin und wird an diesem Abend ausgerechnet zur Gitarre greifen, um den brasilianischen Samba poetisch neu zu interpretieren.

Frau Tomani ist Zeitzeugin aus Linz mit Gitarre, Ukulele und ein paar Liedern im Gepäck: Drahtsaitenakte zwischen Sehnsucht und Kampfgeist! Frau Tomani singt aus voller Kehle und schöpft aus dem Leeren. Aus der Hosentasche von René Descartes fällt derweil ein Zettel mit folgendem Satz: „Ich spinne, also bin ich!“

Zwischendurch und zu guter Letzt werden sich die Auftretenden zu kleinen gemeinsamen Sessions zusammenschließen und die Worte und Töne zwischen den Städten und Sprachen hin und her schupfen! Auf in den Herbst, Freundinnen und Freunde!

Silent music im Augarten am 17.Juli 2016

Nach dem stimmungsvollen Musikpicknick am letzten Wochenende gibt es diesen Sonntag wieder eine Gelegenheit, die 3 knaben schwarz und Rose Grün im Grünen zu erleben: bei SILENT MUSIC im stimmungsvollen Gastgarten der Bunkerei im Augarten.

Bei Schlechtwetter findet das Konzert indoors in der Bunkerei statt, also wäre auch ein bisschen Regen kein Grund zuhause zu bleiben…

3 knaben schwarz bei silent music
Sonntag, 17. Juli 2016, 18 Uhr (pünktlich)
Bunkerei, Obere Augartenstraße 1a, 1020 Wien
Eintritt frei, KünstlerInnenspenden erbeten!