Mit den Knaben samt Rose Grün auf nach St. Pölten!

Sa, 9.4., 22:15, Cinema Paradiso

Endlich! Es blüht und sprießt, es frühlockt allenthalben! Deshalb: Auf ins Grüne, zumindest symbolisch! Die Knaben solidarisieren sich nämlich dringlich mit jenem unnachgiebigen Völkchen, das seit vielenvielen Jahren den so genannten Sonnenpark in St. Pölten pflegt und betreibt. Ein wunderbarer Brückenschlag zwischen Natur- und Kulturarbeit, mehr dazu hier: www.sonnenpark-stp.at

Weil seit 10 Jahren das Damoklesschwert der Umwidmung und Verbauung über dem Projekt schwebt, macht die Initiative sich rechtzeitig vor den Gemeinderatswahlen in St. Pölten (17.4.) noch bemerkbar und lädt ins Cinema Paradiso, welchselbiges sich mitten im Herz der Metropole befindet.

Sobald am Samstag, 9.4., der letzte Film abgespult ist, hüpfen die Knaben gemeinsam mit ihrer lieben Blumenfreundin Rose Grün auf die Bühne des Beislkinos im Saal 2 und versprühen ab 22 Uhr 15 frischen musikalischen Frühlingsduft! So sei es!

Der letzte Zug nach Wien fährt übrigens um 00:02 und ist in Windeseile um 00:23 in Meidling!

Darf ich bleiben?

Die Bilder von der Flucht sind flüchtig geworden. Zuerst haben sie sich festgesetzt in unseren Köpfen, dann sind sie aufgebrochen. Und mit ihnen: unsere Ängste, Hoffnungen, Sehnsüchte, Wut, Ohnmacht, Trauer, Sprachlosigkeit. Von diesem Umherschweifen erzählt auch das Lied mit dem Titel „Darf ich bleiben?“.
Das Video ist uns zugefallen: Es dokumentiert eine Autofahrt von Hegyeshalom an die österreichische Grenze bei Nickelsdorf, jenen Weg, über den im September Hunderttausende Flüchtende zu Fuß gekommen sind. Die Fahrt folgt einem Pfad, den jahrzehntelang ein „Eiserner Vorhang“ trennte.
Wir möchten an dieser Stelle unsere Mitgenommenheit ausdrücken und unsere Hoffnung, dass Menschenrechte keine Idee von gestern sind, und dass es weiterhin Menschen geben wird, die dafür kämpfen.

Darf ich bleiben? from 3knabenschwarz on Vimeo.

SUPERVORWEIHNACHTSPAKETKOMBIANGEBOT: Workshop und Konzert an einem Abend!

„(Un)endliches Wachstum“ + 3 knaben schwarz + Rose Grün + Gastsirenen
Café Philogreißler, Kaiserstaße 35, 1070 Wien
4.12.2015       19:30 Uhr / 21 Uhr
Hinkommen, mitdiskutieren, mitsingen!

Liebe Mit(t)winterliche,

„Jahrelang gehen wir die Tage lang“, und da sind wir auch schon mittendrin: Bevor nämlich dieses wahrlich ereignisreiche Jahr zu Ende geht, laden die Knaben noch einmal zur Audienz! Am 4. Dezember okkupieren wir gemeinsam mit unserer lieben Rose Grün in friedlicher Absicht und einzig mit den Waffen unseres unwiderstehlichen Knaben- und Mädchencharmes ausgestattet das noch ziemlich frische Lokal „Philogreißler“ in der Kaiserstraße 35 im siebten Bezirk. Dort betreiben Gerd Fraunschiel und Julia Demmer seit Mai eine wirklich feine Mischung aus Café, Buchhandlung mit philosophischem Schwerpunkt und Diskurs/-Diskussionsort. Letzteres wird auch an jenem Abend zelebriert, zu dem wir uns gesellen werden:
Ab 19 Uhr 30 diskutieren die beiden Volkswirtinnen Maria Juschten und Heidi Leonhardt mit dem Publikum zur Frage „(Un)endliches Wirtschaftswachstum?“ und werden sich wohl auch mit Fragen auseinander setzen, die den tieferen Hintergrund unserer derzeitigen globalen gesellschaftlichen Verfasstheit bilden.
Ab 21 Uhr übernehmen dann die Knaben samt Rose Grün und Gastsirenen das Ruder — mit Schwerpunkt auf neuen und selten gespielten Stücken! Auch hartgesottene Knaben-Groupies werden auf ihre Rechnung kommen!