3.7.14 Performance & Konzert am Schwendermarkt

3.7.2014 Schwendermarkt, 1150 Wien
ab 17.00 Uhr: Wilde Assoziationen – der rote Faden wird zum Netz!
Mit drei knaben schwarz und Matthias Mollner
Am Markt werden Dinge getauscht: Gegenstände von Wert und Gebrauch, die aber immer auch eine (meist unerzählte) Geschichte enthalten. Erinnerungen und Erfahrungen stecken in den Dingen ebenso wie manchmal auch Enttäuschungen oder Missverständnisse. Was uns aber an diesem Nachmittag am meisten interessiert, sind die Beziehungen, die durch Dinge entstehen. Diese Beziehungen werden Matthias Mollner und 3 knaben schwarz am Nachmittag sichtbar machen – mit dem einfachen Prinzip des roten Fadens, der irgendwo ganz unscheinbar seinen Ausgang nehmen und sich allmählich zu einem Netz aus Verknüpfungen über den ganzen Markt ausdehnen wird.

ab 20.00 Uhr: Live-Konzert mit der Gastsängerin Rose Grün
http://www.samstaginderstadt.at/

Grünschwarzes Wanderambulatorium am 21.6.14

Die 3 Knaben Schwarz & Rose Grün
laden zum Wandertag
am 21.6.2014 ab 15 Uhr!

Warum nicht einfach die Instrumente einpacken, die grauen Häuserschluchten der Stadt verlassen und am Rand des Wienerwaldes wie ein fröhliches Vagabundenhäuflein von einem Punkt zum anderen flanieren – und dabei spielen, plaudern, essen, trinken und vielleicht gar ein paar Purzelbäume schlagen?

Weil wir das ungern nur für uns und ganz alleine tun, laden wir euch zu einer gemeinsamen Wanderung ein. Alle Formen der Beteiligung sind uneingeschränkt erlaubt und willkommen:
mitwandern von A nach B,
in B auf uns warten,
Kinder einpacken und in geeignete Wanderlatschen stecken,
Musik- oder Akrobatikinstrumente mitnehmen, mitspielen, -singen
und/oder einfach dabei sein!
Am Zielort (Picknickwiese hinter dem Schloss Wilhelminenberg) werden wir voraussichtlich um 18 Uhr ein kleines Konzert spielen (da können auch noch die Wanderunwilligen oder sonstwie nachmittäglich Verhinderten zu uns stoßen)!

Und was die für einen solchen kollektiven Fuß- und Wonnemarsch notwendige Verpflegung betrifft, bitten wir euch um einen „Potlatsch“: Jede/r bringt was Leckeres für ein gemeinsames Picknick mit!

„Außerdem gibt man beim Geben sich selbst,
weil man sich – sich und seine Besitztümer –
den anderen ‚schuldet‘.“ (Marcel Mauss, Die Gabe)

Hier die Route:
15:00 Treffpunkt  beim Spielplatz vor dem Dehnepark
Linzerstraße/Ecke Rosentalgasse
(Straßenbahn 49, Station Bahnhofstraße)
– Rosentalgasse
– Dehnegasse
– Dehnepark
– Silbersee (Schatzsuche!)
– Heschweg
– Steinhofgründe
– Feuerwache Steinhof
– Savoyenstraße
– Wiese mit Salettl
18:00 Picknickwiese mit alten Obstbäumen hinter dem Schloss

Mit lieben sonnenwendigen Grüßen,

3 Knaben Schwarz & Rose Grün