10 Jahre und drei Übersiedlungen hat der innovative Schiffscontainerbau der TU Wien bereits hinter sich und das will gebührend gefeiert werden. Das Architekturkollektiv aus.büxen lädt gemeinsam mit dem Kulturverein Lames zum 10-jährigen Jubiläum des Mobilen Stadtlabors in den Sonnenpark in St. Pölten
Spratzerner Kirchenweg 81-83 Samstag, 13.05. | 15:00 – 24:00 Uhr 2013 wurde das Mobile Stadtlabor von 30 Studierenden der Lehrveranstaltung design.build der TU Wien gebaut. Unter Anleitung von Architekt Peter Fattinger entstand ein mobiler Schiffscontainerbau mit einem aus Holz konstruierten Mittelteil. Von 2013 bis 2015 stand das Mobile Stadtlabor am Karlsplatz in Wien und wurde vielfältig genutzt. 2015 übersiedelte der Containerbau das erste Mal und bildete den Ausgangspunkt für die Bildungslandschaft OPENmarx beim ehemaligen Wiener Zentralviehmarkt St. Marx. Seit 2020 hat das Mobile Stadtlabor eine neue Heimat im Sonnenpark und stellt für den Ort eine große Bereicherung dar. |
Autor: 3 knaben schwarz
Wieder vereint! 3 Knaben spielen euch in den Frühling!
Unser lieber Mitknabe Splinks ist von seiner Reise ins ferne Land zurückgekehrt und hat die stubenhockrigen Kollegen mit seiner Energie ordentlich angesteckt und revitalisiert. Die Reunion will gefeiert werden, und das am besten mit Knabenklängen! So pilgern wir nächste Woche am Donnerstag in die Glaubenskirche nach Simmering, jenem Klangraum, dem wir bereits im November 2018 einen Besuch abstatten durften. Im Unterschied zu damals wird es nun (hoffentlich) wohlig warm sein. Wie 2018 werden wir uns der besonderen Akustik des Raumes improvisierend nähern.
Im Anschluss wird der tschechische Liedermacher Jarda Svoboda zu den Klängen des kircheneigenen Harmoniums (!) einige seiner Lieder singen, begleitet zum Teil von der Stimme Julia Kampls, der großen Nachwuchshoffnung der Simmeringer Glaubensgemeinde.
Karten könnt ihr zum Vorverkaufspreis von 10 Euro einfach unter pg.simmering@evang.at reservieren.
Do, 4.5.2023
19 Uhr: 3 knaben schwarz / 20 Uhr: Jarda Svoboda + Julia Kampl
Glaubenskirche, Braunhubergasse 20
1110 Wien
Zwei Knaben und ein (anderes) Fräulein trällern in Hernals
Britta und Boff treffen Sakina Teyna im Café IIn (19.1.23, 19 Uhr)
Ein neues Knabenjahr beginnt und findet Britta und Boff weiterhin Splinks-los (schnüff), der wohlbehalten in der Ferne weilt. Sehnlichst die Rückkehr des Dritten im Bunde ersehnend, verharren die beiden jedoch keineswegs in agonaler Melancholie, sondern fusionieren ein weiteres Mal mit einem holden Fräulein: diesmal mit der kurdischen Sängerin Sakina Teyna, einer wahren Nachtigall aus Dêrsim, die ihre einzigartige Stimme seit vielen Jahren in Wien und anderswo zum Einsatz bringt. Und so kommt es, dass an diesem Abend im hübschen Café IIn am Dornerplatz in Hernals nicht nur Knabenstücke und gemeinsame Improvisationen, sondern auch Lieder in kurdischer Sprache zu hören sein werden, samt den Geschichten, die damit verbunden sind und die Sakina wie kaum eine andere vermitteln kann.
Wann? Donnerstag, 19.1.2023, 19 Uhr
Wo? Cafe IIn, Dornerplatz 10, 1170 Wien
Euch ein wundervolles Jahr wünschend und auf euer Erscheinen hoffend,
Britta & Boff