Es blühen … die Klänge und Worte! Mit den Knaben und Maria Seisenbacher auf Ambulatorium im Schwarzenberg-Park am 19.Mai 2025

Lange nichts gehört? Lange nicht gesehen? Manch eine/r wird sich schon die bange Frage gestellt haben, ob sie sich denn noch zusammentummeln, die Knaben. Gar rar haben sie sich gemacht, nicht nur zur Mitternacht … Aber: Sie sind wieder da, weiterhin und frohgemut: Frühlings packen sie die Instrumente ein, strömen ins Grüne hinaus und nehmen euch mit auf ein wohlgefälliges Ambulatorium. Und weil es zum Blühen nicht nur Klänge, sondern auch Worte braucht, packen sie ihre herzliebe Dichterfreundin Maria Seisenbacher ein, um mit ihr einen poetischen Klangteppich über die Wiesen des Schwarzenberg-Parkes zu legen, hinauf zum Hameau und wieder zurück. Kommt mit, packt eine Jause und genug zu trinken ein, Liegedecken und Klappstühle schaden auch nicht sehr! Lasset uns schlendern und düdeln, lachen und tirilieren!

Treffpunkt:
Sa, 17.Mai 2025, 14 Uhr
Neuwaldegg,Schwarzenbergallee
in der Unterführung unter der Neuwaldeggerstraße
kurz vor dem Restaurant „Zur Allee“
(das ist ca 15-20 Gehminuten von der Endstation der Strassenbahn 43 in Neuwaldegg entfernt, am besten einfach die Schwarzenberg-Allee entlang spazieren)

Route:
vom Waldgasthaus  „Zur Allee“  aufs Hameau und im Rundweg zurück, also insgesamt circa 5 km, 200 Höhenmeter  (siehe u.a. Planskizze)
Reine Gehzeit circa 90 Minuten, inklusive Ess-& Spielpausen sind wir vermutlich 4-5 Stunden unterwegs
Die Strecke sollte halbwegs kinderwagentauglich sein.

Bei Regenwetter fällt die Knabenwanderung leider ins Wasser, wir informieren spätestens am Tag davor.

Bitte mitbringen:
x) Dem Wetter entsprechende Kleidung und Wanderausrüstung

x) Picknickausrüstung inklusive Speisen und Getränke (während der Tour gibt es keine Einkehrmöglichkeit)

x) Freunde, Freundinnen und Freunderln, auch gerne Kinder und sonstige Familienmitglieder.

 

Bildschirmfoto 2025-05-06 um 14.29.47.png